DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgende Erklärung gibt dir einen Überblick darüber, welche Daten auf unserer Website erfasst werden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie wir mit deinen Daten umgehen.
​
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Alferder Dorfverein e.V.
Vertreten durch: Hans-Jürgen Strauß
Alte Dorfstraße 10
31832 Springe (Ortsteil Alferde)
Telefon: 05044 209737
E-Mail: alferder-dorfverein@t-online.de
​
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst, die dein Browser übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um dir die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Informationen sind u.a.:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browsertyp inkl. Version
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet und auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sie dienen ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Website.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn du uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
​
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.
​
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unsere Website kann Inhalte Dritter einbinden, z. B.:
-
Kartenmaterial von Google Maps
-
Videos von YouTube
-
ggf. Buchungsdienste oder Kalender
Beim Aufruf dieser Inhalte wird deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Ohne die IP-Adresse ist eine Darstellung dieser Inhalte nicht möglich. Wir bemühen uns, nur Anbieter zu nutzen, die die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.
​
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (wie Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
​
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht. Danach werden die Daten gelöscht.
​
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn du eines dieser Rechte geltend machen möchtest, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
​
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B. die Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen:
https://lfd.niedersachsen.de
​
10. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Der Alferder Dorfverein e.V. behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.